Strom vom Kindergarten
Gemeinde St. Fridolin investiert in eine Solaranlage / "Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH (BZ). Andere reden von der Energiewende, die Pfarrgemeinde St. Fridolin in Lörrach-Stetten setzt sie um: Auf dem Dach des Kindergartens St. Fridolin wurde eine fast 200 Quadratmeter große Photovoltaikanlage installiert. Diese wird pro Jahr voraussichtlich und 28 000 Kilowattstunden Strom produzieren. Damit lässt sich der Jahresbedarf an Strom von rund zehn Haushalten regenerativ und nachhaltig decken.
Ursprünglich wollte der aus einer Initiative in der Pfarrgemeinde hervorgegangene Verein Sonne e.V., der seit dem Jahre 2001 bereits zwei Anlagen auf dem Max-Metzger-Haus auf dem Salzert betreibt, ...