Reform
Strom-Großverbraucher sind von den Netzentgelten befreit - das soll sich ändern
Strom-Großverbraucher sind von den Netzentgelten befreit / Die Zeche zahlen die übrigen Kunden / Jetzt soll eine Reform kommen.
Daniela Weingärtner & unseren Agenturen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BERLIN/BRÜSSEL. Es ist schon paradox. Aluminiumhütten, die viel Strom fressen, sind komplett von Netzentgelten befreit. Aber auch Golfplätze bekommen satte Rabatte bei der Stromrechnung. Zahlen muss das alles der Bürger. Gleich zwei Entscheidungen erzwingen nun eine Reform.
Im politischen Berlin läuft das Geschenk an die Industrie unter dem Namen "Mitternachtsparagraf". Es geschah im Sommer 2011. Kurz vor der Abstimmung im Bundestag zu wichtigen Gesetzen wurden zu später Stunde kleine, aber feine Veränderungen bei den Netzentgelten ...