Strom aus dem Glas

Wie passt mehr Strom in die Batterie? Forscher versuchen die Kapazität von Lithium-Ionen-Akkus zu steigern.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Roman Samokhin - Fotolia
1/4
Foto: Roman Samokhin - Fotolia
Der Name Yan Yu klingt für europäische Ohren zunächst fremd, und ist dennoch einfach zu merken. Man wird ihn sich merken müssen. Die zierliche Chinesin will die Welt verändern. Und die ist elektrisch. Handy, iPad, Pedelec und Elektroauto – alles was unsere moderne Welt so antreibt, hängt am Akku. Das Akku ist ein Engpass und konnte längst nicht mit anderen technischen Entwicklungen Schritt halten. Hielt die Batterie eines Einfachhandys noch eine Woche durch, muss das moderne Smartphone schon nach einem Tag ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Yan Yu, Werner Tillmetz, Maximilian Fichtner

Weitere Artikel