Stress für den Weihnachtsmann
8000 Briefe in Himmelpfort.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Er hat bald einiges zu tun. | Foto: dpa Er hat bald einiges zu tun. | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/b2/ba/a3/112376483-w-640.jpg)
Anfang November bezieht der Weihnachtsmann die Filiale und kümmert sich um die Wunschzettel – dabei wird er von 20 Helferinnen unterstützt. Die Briefe können auch persönlich abgegeben werden. Wo sie derweil gelagert werden, wollte die Sprecherin nicht verraten.
Im vergangenen Jahr gingen rund 312 000 Briefe aus aller Welt ein. Viele Kinder wünschten sich vor allem Schnee zum Schlittenfahren, auch Puppen und Bücher waren auf den Wunschlisten für den Gabentisch ganz oben. Aus knapp 70 Ländern kamen die Wünsche in Himmelpfort an. Adressiert sind sie an den Weihnachtsmann, Weihnachtspostfiliale, 16798 Himmelpfort. Die Deutsche Post öffnet in Deutschland jedes Jahr sieben Weihnachtspostfilialen. Himmelpfort ist den Angaben zufolge die größte, dort gingen die meisten Briefe ein.
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
leider können Artikel, die älter als sechs Monate sind, nicht mehr kommentiert werden.
Die Kommentarfunktion dieses Artikels ist geschlossen.
Viele Grüße von Ihrer BZ