Streit um Verantwortung
Gemeinderat beendet zweite Runde der Haushaltsberatung – mit Überraschungen und Attacken.
unseren Redakteuren Uwe Mauch & Simone Höhl
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Der Kunzenhof ist ein Lehrhof für Kinder – will er mehr Geld? | Foto: Schneider Der Kunzenhof ist ein Lehrhof für Kinder – will er mehr Geld? | Foto: Schneider](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/2f/79/ca/70220234-w-640.jpg)
Große Summen und größere Themen haben Freiburgs Stadträte auch am zweiten und dritten Tag ihres Haushaltsmarathons verschoben. Dabei gab es einige Überraschungen. Und eine kurze, gereizte Diskussion über das Verantwortungsbewusstsein der Fraktionen. Am 16. April verabschiedet der Gemeinderat den Doppeletat für dieses und nächstes Jahr.
Wie am Fließband stimmten die Stadträtinnen und Stadträte über die Änderungsanträge ab. Es ging um kleine und große Posten, um Einfaches und Kompliziertes – oder um beides zusammen wie bei der Frage, für was die Stadt Geld aus der Badenova-Konzessionsabgabe ausgeben soll.Dabei einigten sie sich zum Beispiel darauf, 323 000 Euro für einen zweiten Schwungradspeicher der ...