Reform
Streit um Jobcenter gelöst
Über die Reform der Jobcenter zur Betreuung Langzeitarbeitsloser und ihrer Familien ist lange gestritten worden. Nach einer Grundsatzeinigung von Union, FDP und SPD ist der Weg frei für eine Neuregelung.
dpa & Ronny Gert Bürckholdt
Di, 23. Mär 2010, 0:04 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Um die Jobcenter wurde lange gestritten. | Foto: dpa Um die Jobcenter wurde lange gestritten. | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/01/b5/7a/18/28670488-w-640.jpg)
Bis Ende 2004 gab es hierzulande zwei Behörden, die getrennt voneinander Langzeitarbeitslose betreuten. Das Sozialamt kümmerte sich um die Sozialhilfeempfänger und die Arbeitsämter (heute Arbeitsagenturen) um die Bezieher der Arbeitslosenhilfe. Dieses System wurde als Verschiebebahnhof von Hilfsbedürftigen ...