Streit um ein neues "Stadttor"

Stadtverwaltung und Strabag Real Estate sind sich uneins über die Bebauung des alten Expressgutgeländes an der Schnewlinstraße.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Es sollte ein städtebauliches Schmuckstück werden, eine Art Stadttor, ein Gegenstück zum Bahnhofsturm. Am Südende des ehemaligen Expressgutgeländes nahe des Hauptbahnhofs war seit Jahren ein Hochhaus mit Hotel vorgesehen. Nun sind die Pläne für den Turm in eine deutliche Schieflage geraten. Zwischen der Grundstückseigentümerin Strabag Real Estate und der Stadtverwaltung gibt es Streit. Das Rathaus hat mit einer so genannten Zurückstellung erst mal alle Planungen auf Eis gelegt.

Während das "X-Press-Gebäude" an der Bahnhofsachse bereits seit gut zwei Jahren fertig ist, liegt der südliche Teil der Fläche immer noch brach. Zwar hatte es im Jahr 2004 einen städtebaulichen Wettbewerb für das gesamte ehemalige ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Norbert Schröder-Klings, Martin Lauble

Weitere Artikel