Streit um den Schinken
Weltgesundheitsorganisation: Verarbeitetes Fleisch ist krebserregend / Hersteller widersprechen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LYON/FREIBURG (dpa/bür/pk). Die Krebsforscher der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben verarbeitetes Fleisch auf ihre Gefahrenliste gesetzt – und damit auch den Schwarzwälder Schinken. Wer zu viel davon esse, steigert nach Darstellung der WHO sein Risiko, an Krebs zu erkranken. Der Verband der Schwarzwälder Schinkenmacher hält die Warnung für unangebracht. Deutsche Behörden hielten sich am Montag mit einem Urteil zurück.
Würstchen, Schinken und anderes verarbeitetes Fleisch sind nach Einschätzung der Internationale Krebsforschungsagentur (IARC) krebserregend. Der regelmäßige Konsum erhöhe ...