Strampeln für den Klimaschutz
Am Montag startet die Aktion Stadtradeln – drei Wochen lang können Teilnehmer dann Radkilometer sammeln.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Egal ob für den Weg zur Schule, zur Ar...n zu lassen und aufs Rad umzusteigen. | Foto: Monika Skolimowska (dpa) Egal ob für den Weg zur Schule, zur Ar...n zu lassen und aufs Rad umzusteigen. | Foto: Monika Skolimowska (dpa)](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/65/a1/14/174432532-w-640.jpg)
NÖRDLICHER BREISGAU/KAISERSTUHL (BZ). Drei Wochen lang das Auto stehenlassen und aufs Rad umsteigen – dieser Herausforderung stellen sich ab Montag, 24. Juni, die Teilnehmer der Aktion Stadtradeln. Das Ziel: bis 14. Juli möglichst viele Radkilometer sammeln. Auch Städte und Gemeinden im Nördlichen Breisgau und am Nördlichen Kaiserstuhl beteiligen sich an der Aktion – zwei von ihnen waren im vergangenen Jahr schon dabei.
Die AktionDie Teilnehmer
Sowohl Bahlingen als auch Herbolzheim sind dieses Jahr wieder mit von der Partie. Außerdem machen auch Endingen, Forchheim und Rheinhausen ...