Stimmgewaltige Kirchenkonzerte

"Stimmen-Gipfel" in St. Ulrich: Zum Thema europäische Gesangsvielfalt lädt das Bildungshaus zu Konzerten in die Barockkirche ein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Von Mittwoch, 30. April, bis Sonntag, 4. Mai, findet im Bildungshaus Kloster St. Ulrich ein "Vocal Summit – Natur-Stimmen-Gipfel" statt, der sich mit der europäischen Gesangsvielfalt Europas beschäftigt. Bei dem Seminar, für das sich mehr als 80 Gesangsinteressierte angemeldet haben, präsentieren zwölf Dozentinnen und Dozenten aus Deutschland, Finnland, Georgien, der Schweiz und der Ukraine den archaischen und naturtönigen europäischen Gesang. Im Rahmen des Workshops wird bei freiem Eintritt zu mehreren öffentlichen Konzerten eingeladen.

Um 20.15 Uhr heißt es am Mittwoch, 30. April, in der Barockkirche St. Peter und Paul "Finnland begegnet Ukraine". Es singen Outi Pulkkinen und Mariana Sadovska. "Urbaner Naturjodel" steht beim Kirchenkonzert in St. Ulrich am Donnerstag, 1. Mai, 20.15 Uhr, auf dem Programm. Es jodelt das Duo mit Dina Jost und Thomas-Maria Reck alias "’s Echo vo dr Feldbergstrooss". Das dritte Kirchenkonzert am Freitag, 2. Mai, 20.15 Uhr, heißt "Georgische Polyphonie", die von Tamar Buadze und Irakli Arveladze präsentiert wird. Beim Wandelkonzert "Natur-Stimmen" am Sonntag, 4. Mai, 11 Uhr, führen die Teilnehmenden des Vocal Summit die in den Workshops erlernten Gesänge bei einem gemeinsamen Singfin auf. Hierzu sind auch externe Besucher eingeladen. Der Eintritt ist jeweils frei, Spenden sind willkommen.

Mehr Informationen über den Workshop unter http://www.stimmimpuls.com
Schlagworte: Tamar Buadze, Irakli Arveladze, Thomas-Maria Reck
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel