"Stellen uns sozialer Verantwortung"

Schallstadt erhöht 2012 keine Gebühren, kürzt keine Zuschüsse und investiert in Kleinkindbetreuung und Feuerwehrwesen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wird saniert: das Feuerwehrgerätehaus in der Lindenstraße  | Foto: Tanja Bury
Wird saniert: das Feuerwehrgerätehaus in der Lindenstraße Foto: Tanja Bury

SCHALLSTADT. Diskutiert wurde über den Haushalt – zumindest öffentlich– nicht, die Gemeinderäte waren sich einig: Die Gemeinde ist finanziell gut aufgestellt. Es wird auch 2012 – wenn auch nicht im Maß der Vorjahre – investiert, ohne Gebühren zu erhöhen oder Zuschüsse zu kürzen. Zudem hat sich die Winzergemeinde mit Rücklagen von 5,6 Millionen Euro ein gutes Polster geschaffen.

Dieses Geld, so Bürgermeister Jörg Czybulka, könne der Gemeinde in schlechten Zeiten über die Runden helfen oder ihr weitere Großprojekte wie beispielsweise eine gemeinsame Mitte ermöglichen. "Man muss auch bedenken, dass wir keine Bank sind", sagte der Rathauschef.
Der Haushalt 2012 hat ein Volumen von 13,110 Millionen Euro. Davon entfallen 10,787 Millionen auf den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ewald Fritz, Norbert Kipf, Hansjörg Klumpp

Weitere Artikel