"Stellen uns sozialer Verantwortung"
Schallstadt erhöht 2012 keine Gebühren, kürzt keine Zuschüsse und investiert in Kleinkindbetreuung und Feuerwehrwesen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Wird saniert: das Feuerwehrgerätehaus in der Lindenstraße | Foto: Tanja Bury Wird saniert: das Feuerwehrgerätehaus in der Lindenstraße | Foto: Tanja Bury](https://ais.badische-zeitung.de/piece/03/49/1e/f8/55123704-w-640.jpg)
SCHALLSTADT. Diskutiert wurde über den Haushalt – zumindest öffentlich– nicht, die Gemeinderäte waren sich einig: Die Gemeinde ist finanziell gut aufgestellt. Es wird auch 2012 – wenn auch nicht im Maß der Vorjahre – investiert, ohne Gebühren zu erhöhen oder Zuschüsse zu kürzen. Zudem hat sich die Winzergemeinde mit Rücklagen von 5,6 Millionen Euro ein gutes Polster geschaffen.
Dieses Geld, so Bürgermeister Jörg Czybulka, könne der Gemeinde in schlechten Zeiten über die Runden helfen oder ihr weitere Großprojekte wie beispielsweise eine gemeinsame Mitte ermöglichen. "Man muss auch bedenken, dass wir keine Bank sind", sagte der Rathauschef.Der Haushalt 2012 hat ein Volumen von 13,110 Millionen Euro. Davon entfallen 10,787 Millionen auf den ...