"Steht auf, im Namen hätt i’s g’wisst..."
Hauptversammlung Elzacher Narrenzunft: Nachtwächter Bernhard Holzer wird Erznarr / Appell zur Achtung der Larventypen / Auch 2016 Fasnetbetrieb im Ladhof .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ELZACH. Das Haus des Gastes war bis ins Foyer hinaus voll: Fast 500 Mitglieder kamen zur Hauptversammlung der Narrenzunft Elzach, der wohl wichtigsten im Jahr. Sie wurde kurzweilig und in zwei Stunden abgehandelt. Zunftmeister Armin Becherer betonte, dass für den Narrenrat die Bewahrung der Tradition an oberster Stelle stehe, und mahnte besonders die Achtung der Larventypen an. Die Stadtmusik bewirtete und spielte die Narrenmärsche.
Allerhand närrische Prominenz und ganz normale Narren, sofern es diese gibt, hatten sich versammelt, um mit neuestem Wissen sorgenfrei die nächste Fasnet anzugehen. Zunftschrieber Andreas Becherer und Säckelmeister Hubertus Heizmann berichteten, dass eigentlich alles in Ordnung sei. Die Fasnet 2015 verlief "ohne nennenswerte Zwischenfälle" mit nur einer "unschönen Begebenheit" beim Fackelzug. Die Ersatzgestellung des Nachtwächters funktionierte: Für den arrivierten ...