Steg statt Landwasser-Brücke: Stadt winkt ab
Verwaltung: Die Stadt hat kein Geld, um die Idee umzusetzen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LANDWASSER. Es ist ein altes Thema: Der Fußgängerüberweg über die Elsässer Straße im Stadtteil Landwasser ist relativ steil – und deshalb für Menschen mit Behinderungen, aber auch für Eltern mit Kinderwagen beschwerlich. Deshalb gibt es seit vielen Jahren die Forderung, den Steg durch einen ebenerdigen Übergang zu ersetzen. Aktuell hat die CDU-Fraktion des Gemeinderats die Idee aufgegriffen. Allerdings erneut ohne Erfolg: Die Stadtverwaltung sieht das Projekt nicht in der obersten Priorität und verweist auf die klamme Haushaltslage.
Den Fußgängerüberweg gibt es bereits seit 1973: Er verbindet die Wohnblöcke auf der Ostseite der Elsässer Straße mit dem Zentrum von Landwasser. Weil er keine Stufen hat, ist der Steg ...