Steffens stellt sich jungen Kritikern
Vierte "Fridays for Future"-Kundgebung am Freitag vor dem Rathaus / "To do"-Liste an den Oberbürgermeister ausgehändigt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Etwa 200 vorwiegend jüngere Leute nahm...ys for Future“-Kundgebung teil. | Foto: hrö Etwa 200 vorwiegend jüngere Leute nahm...ys for Future“-Kundgebung teil. | Foto: hrö](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/6a/61/70/174743920-w-640.jpg)
OFFENBURG. Etwa 200 Schülerinnen und Schüler, dazu auch zahlreiche Erwachsene, darunter OB Marco Steffens und der frühere OB Wolfgang Bruder, folgten am Freitag dem Aufruf zur inzwischen vierten "Fridays for Future"-Kundgebung vor dem Rathaus, ehe es, unter Polizeibegleitung, in einem Protestzug zur Hochschule ging. Gefordert wurde vor allem ein günstiger öffentlicher Personennahverkehr. Eine von vielen weiteren Forderungen ist die Umwidmung des nördlichen Teils der Lange Straße in eine Fußgängerzone.
Die Symbolik war umwerfend: Auf der großen digitalen Anzeigetafel vor dem Bürgerbüro war punkt 11 Uhr abzulesen, dass es bereits 26 Grad Celsius habe – im Schatten. Angesagt waren für den Tag erneut mehr als 30 Grad – und ...