Starre Regeln und Hilfsbereitschaft
Thema Flüchtlinge: Kreismitgliederversammlung der Grünen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD. Wie geht’s weiter mit der Unterbringung von Flüchtlingen? Darüber spricht die Sozialdezernentin Eva-Maria Münzer derzeit ständig: In Gemeinderatsitzungen wirbt sie um Bauplätze und Unterbringungsmöglichkeiten, auch bei der Kreismitgliederversammlung der Grünen war sie zu Gast – wie die Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich. Am Montag fand nun in Stuttgart der Flüchtlingsgipfel statt. Wie sich die Ergebnisse im Landkreis auswirken, konnte die Landkreisverwaltung gestern bei einer Anfrage der BZ noch nicht abschätzen.
Dass die Flüchtlingszahlen Anfang der 1990er Jahre viel höher lagen als zurzeit, ist in Vergessenheit geraten, weil sie danach stetig sanken. So kam’s, dass es 2007 im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald nur noch eine einzige Unterkunft ...