Starkes Gemeinschaftswerk
Schillerschule eröffnet ihren Stärke-Energie-Parcours feierlich mit vielen Gästen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN. Der Stärke-Energie-Parcours der Schillerschule ist am Donnerstag mit seinen ersten zehn Stationen feierlich eröffnet worden und wartet nur darauf verlängert zu werden. "Unser Wunschdenken sind 10 bis 15 weitere Stationen", sagte Rektor Karlfrieder Schmidt und bat Oberbürgermeister Klaus Eberhardt darum, dafür bei der Industrie zu werben. Die Zahl von gut 100 Gästen bei der Eröffnung zeugte von der großen Teilhabe an dem mehrmals ausgezeichneten Projekt, das vor sieben Jahren im Unterricht von Gerold Limberger begann.
Ob der Parcours einmal in Richtung Rhein oder in Richtung Realschule, Herbert-King-Park und Gewerbeschule verlängert wird, war bei der Eröffnung, die im ...