Stadtwerke Karlsruhe machen Schüler zu Energiebotschaftern
Was bringt es, das Handykabel aus der Steckdose zu ziehen? Die Stadtwerke Karlsruhe haben ein Projekt gestartet, das Schüler das Energiesparen nahebringen möchte – informativ und spielerisch.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Bei einer Informationsveranstaltung der Stadtwerke Karlsruhe spielen Schüler auf dem Energieberg mit Energiespartippkarten. Diese zeigen auf, wie viel Euro man einsparen kann, wenn man die Tipps befolgt. Foto: Uli Deck (dpa)
Bei der Frage zum Standby-Betrieb zückt Marie den Taschenrechner. Rund vier Milliarden Euro jährlich an Stromkosten verursacht bundesweit der Standby-Betrieb von Elektro-Geräten. Die Info gibt das blaue Kärtchen. Doch wie viel spart man ein, wenn man den Stecker zieht? Die Rechnung ist dann doch etwas komplizierter. Am Ende machen es ...