Stadtgrün

Stadtpark ganz nah

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/2
Foto: BZ-Grafik
Emmendingen will immer mehr von allem. Und bekommt es jetzt auch – mehr Grün in der Innenstadt. So schmückt seit dem gestrigen Mittwoch ein Japanischer Schnurbaum den Marktplatz in unmittelbarer Nachbarschaft zum Marktbrunnen. Gepflanzt wurde er, wie demnächst auch zwei weitere Bäume, in einem eigens für ihn hergestellten Betonkübel. Einfach ein Loch graben und ihn hineinsetzen geht bekanntlich wegen der Verkabelungen und Rohrleitungen unter dem Marktplatz nicht. Wenn der Baum dann so richtig schnurrt und Schatten spendet, laden Sitzpodeste ein, die Atmosphäre auf dem Platz zu genießen. Weitere Plätze zum Verschnaufen gibt es zudem bald vor dem Anwesen Leonhardt sowie im Bereich der Landvogtei. Und damit es auch am Alten Rathaus zu mehr von allem kommt, wurde an der Rückwand ein mehrere Meter langer Quader mit Öffnung nach oben in Rostoptik gesetzt. Die Frage, was das denn darstellen soll, die sich zahlreiche Passantinnen und Passanten stellten, sei hier beantwortet: Gefüllt mit Kies und entsprechender Erde soll darin ein Blumenparadies entstehen. Schöne Aussichten also für Emmendingen, da bekommt der Begriff Stadtpark eine ganz neue Bedeutung.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel