Rheinfelden
Stadtgärtner rüsten Beete für den Winter
Rund 3000 Erika, der Klassiker unter den winterharten Pflanzen, gehen in diesen Wochen durch die Hände der Stadtgärtner. Während sie die Beete für den Winter richten, hat die Primel-Produktion fürs nächste Frühjahr schon begonnen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN. Viele Beete in der Stadt müssen im Herbst geräumt und mit Winterpflanzen besetzt werden. Dabei gehen tausende Pflanzen durch die Hände der Stadtgärtner, die mitten in den Wintervorbereitung stecken und doch schon mit den Planungen für das Frühjahr beginnen müssen. Die Produktion der Primeln für das Frühjahr haben die Stadtgärtner in ihren Gewächshäusern schon begonnen.
Martin Knoll erklärt, dass die Stadtgärtner etwa ein halbes Jahr im Voraus planen müssen, auch mit den Bestellungen. "Fürs Frühjahr sind wir eigentlich schon ein bisschen spät", sagt Knoll. "Wir sind nur eine kleine Gärtnerei und wenn wir nicht rechtzeitig bestellen, bekommen wir nicht mehr, was wir wollen. Die Händler müssen ja auch ...