Stadt übernimmt Demenz-Pflegeheim

Nachdem der Investor FWD Hausbau- und Grundstücksgesellschaft ausgestiegen ist, hat der Gemeinderat beschlossen, die Baukosten von sieben Millionen Euro zu übernehmen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Demenz-Pflegeheim an der Bismarckstraße in Herbolzheim.  | Foto: Michael haberer
Das Demenz-Pflegeheim an der Bismarckstraße in Herbolzheim. Foto: Michael haberer

HERBOLZHEIM. Bürgermeister Ernst Schilling hat dem Gemeinderat in der öffentlichen Sitzung einen Ausnahmehaushalt vorgelegt. Mit einem Volumen von gut 37 Millionen Euro sei sein Vorschlag der größte Haushalt seiner Amtszeit. Schilling geht davon aus, dass es der einzige dieser Größe bleibt. Grund für den Ausreißer nach oben ist das Demenz-Pflegeheim an der Bismarckstraße.

Die Fraktionen haben zwei Monate Zeit, sich über den Etat 2017 Gedanken zu machen und im Finanzausschuss darüber zu beraten. Am 26. Januar soll der Etat 2017 beschlossen werden.
Nachhaltige Gegenfinanzierung
Laut Geschäftsführer Torsten Schneider von der FWD sei die Initiative, das Pflegeheim nicht wie vereinbart ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Torsten Schneider

Weitere Artikel