Stadt sieht keine Chance fürs Heiliwog
Reaktion auf Corona-Regeln.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

. Der althergebrachte Brauch des Heiliwog kann an Heiligabend um Mitternacht nicht stattfinden wie üblich. Diese Entscheidung teilte Bürgermeister Tobias Metz am Ende der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Mittwochabend mit. Der zu erwartende Andrang an den Brunnen in der Innenstadt sei trotz aller Vorkehrungen einfach zu groß in Zeiten der Corona-Pandemie.
Den Heiliwog-Brauch habe es früher vielerorts gegeben, aber nur in Endingen habe er sich gehalten, erklärt Pfarrer Jürgen ...