Stadt setzt auf Prävention
Gemeinderat beschließt Bewerbung für Senioren-Modellversuch und neue befristete Stelle.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BAD SÄCKINGEN. Bad Säckingen könnte schon bald am Modellprojekt des Landes Baden-Württemberg für präventive Hausbesuche bei Senioren teilnehmen. Bei fünf Gegenstimmen und zwei Enthaltungen beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die Bewerbung für das von den Pflegeversicherungen unterstützte Angebot. Mit knapp 1000 Euro pro Monat müsste sich die Stadt an den anfallenden Personalkosten beteiligen.
Das Modellprojekt sieht vom Januar 2015 bis Mitte 2017 regelmäßige Hausbesuche bei Seniorinnen und Senioren in der Stadt vor. Dabei soll neben fachmännischer Beratung auch der persönliche Austausch stehen. Die Pflegekassen ...