Stachliger Schutz für junge Tannen
Es soll ein robuster Mischwald entstehen / 10,5 Festmeter werden im Saiger Forst jährlich eingeschlagen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LENZKIRCH-SAIG. "Als ich vor 13 Jahren gekommen bin, war’s ziemlich düster im Saiger Wald", sagte Revierleiter Martin Bach im Ortschaftsrat. Der Saiger Wald besteht zu 90 Prozent aus Fichte, ist aber durch stetige Durchforstungen in den vergangenen Jahren lichter geworden. Ziel ist ein stabiler Mischwald. Der jährliche Einschlag von 10,5 Festmeter ist laut Bach nachhaltig und kann beibehalten werden.
563 Hektar stehen auf Gemarkung Saig, etwas mehr als die Hälfte der Gesamtfläche. Der Wald gehört zu drei Vierteln der Waldgenossenschaft und anderen Privatbesitzern, ein weiterer Teil gehört dem Haus Fürstenberg, 28 Hektar sind im Besitz der Gemeinde....