Staatliches Weinbauinstitut feiert 90-jähriges Bestehen

Hier also ist die Kinderstube der Rebsorte „Solaris“, die seit einigen Jahren Süßmost bereits im August liefert. 1975 wurde sie am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg gezüchtet. Und diese Einrichtung öffnet sich am Wochenende für Besucher. Anlass ist ihr 90-jähriges Bestehen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Staatliche Weinbauinstitut Freibur...ße feiert sein  90-jähriges Bestehen.   | Foto: Silvia Faller
Das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg an der Merzhauser Straße feiert sein 90-jähriges Bestehen. Foto: Silvia Faller
Einst initiiert von dem Botaniker Karl Müller beschäftigt das Weinbauinstitut heute rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in acht Fachbereichen. Der Standort Freiburg ist kein Zufall.
Am Jesuitenschloss legte Karl Müller bereits 1917 eine Rebenzuchtstation an. Sein Hauptziel war, die Ertragsmenge zu verbessern.
...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Karl Müller, Rolf Steiner, Haupterregern Plasmopara viticola

Weitere Artikel