EuGh-Urteil

Staat darf Internet-Wetten verbieten

Die EU-Staaten dürfen Monopole bei Sportwetten im Internet einrichten, um Betrug und andere Straftaten zu verhindern. Das entschied jetzt der Europäische Gerichtshof. Das Urteil stärkt das deutsche Wettmonopol.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Lotto, Sportwetten, Online-Poker: Das ...ter die privaten Anbieter geschwächt.   | Foto: dpa
Lotto, Sportwetten, Online-Poker: Das Geschäft mit dem vermeintlich großem Geld boomt besonders im Internet. Nun haben Luxemburger Richter die privaten Anbieter geschwächt. Foto: dpa
LUXEMBURG. Der österreichische Wettanbieter Bwin scheiterte mit dem Versuch, das portugiesische Monopol bei Sportwetten zum Kippen zu bringen. Portugals Fußball-Profiliga sollte bald "Bwin-Liga" heißen. Einen entsprechenden Sponsoring-Vertrag hatte die Liga mit einem Tochterunternehmen von Bwin geschlossen. Dieses ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel