St.-Vincentiusverein ist bereit für die Zukunft
Umstrukturierungsprozess ist in vollem Gange und zeigt erste Erfolge / Neuer Geschäftsführer des Rehaklinkums soll kommende Woche präsentiert werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BAD SÄCKINGEN. In ganz ruhigem Fahrwasser ist der Bad Säckinger St.-Vincentiusverein noch nicht. Die Insolvenz des Rehaklinikums, an dem der Verein 75 Prozent der Anteile hält, ist noch nicht abgeschlossen. Das positive Ende ist aber in Sicht, wie Bürgermeister und Co-Vereinsvorsitzender Alexander Guhl bei der Hauptversammlung für das Jahr 2016 am Mittwochabend im Münsterpfarrsaal erklärte. Außerdem hat der Verein nach Umstrukturierungen in 2016 zum ersten Mal seit langem wieder schwarze Zahlen geschrieben.
Das St. MarienhausSo hat der Verein 2016 ein kleines Plus von 3000 Euro erwirtschaftet. In 2015 und 2014 hatte es noch jeweils ein Minus von deutlich mehr als 300 000 Euro gegeben. Volker Kull, der Geschäftsführer des Rehaklinikums Bad Säckingen und ebenfalls Co-Vereinsvorsitzender, führte das positive Ergebnis vor allem auf die gute Entwicklung des Altenpflegeheims St. Marienhaus zurück. Auch im ...