BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

St. Märgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
  • Sa, 19. Nov. 2022
    Schwarzwaldkrimi im Kloster
  • Schwarzwaldkrimi im Kloster

  • (BZ). Der Förderverein Kloster Museum St. Märgen lädt auf Donnerstag, 24. November, zu einer Lesung ins Kloster Museum ein. Roland Weis liest im Kapitelsaal aus seinem neuen Schwarzwaldkrimi ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 18. Nov. 2022
    Benefizkonzert hilft Geflüchteten
  • Benefizkonzert hilft Geflüchteten

  • (BZ). Zu Gunsten der Flüchtlingshilfe St. Peter und St. Märgen findet am Sonntag, 20. November, 17 Uhr, in der Barockkirche St. Peter ein Benefizkonzert unter dem Motto des Luther-Zitats "Verleih ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 17. Nov. 2022
    Infoabend in St. Märgen zum sozialen Zentrum für Senioren
  • Infrastruktur

    Infoabend in St. Märgen zum sozialen Zentrum für Senioren

  • In St. Märgen soll ein soziales Zentrum für Senioren mit Sozialwohnungen entstehen. Aber: "Es wird kein leichtes Unterfangen," sagte Bürgermeister Manfred Kreutz. Von Eva Korinth
  • Di, 15. Nov. 2022
    Weltmeer im Hochschwarzwald
  • Weltmeer im Hochschwarzwald

  • DICHTER NEBEL legt sich am Sonntagabend über die Region zwischen Breitnau und St. Märgen. Im ersten Moment wirkt die Nebeldecke wie ein großes Gewässer, doch auf den zweiten Blick ist zu ... Von Merlin Frey
  • Sa, 12. Nov. 2022
    Infoabend zum Stand des Seniorenwohnheims
  • Infoabend zum Stand des Seniorenwohnheims

  • (BZ). Die Gestaltung des Seniorenwohnheims in der Mitte von St. Märgen nimmt allmählich Formen an. Über den aktuellen Stand des Projekts soll in einer Infoveranstaltung berichtet werden. Diese ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 11. Nov. 2022
    67-Jähriger wird in St. Märgen von schweren Stahlplatten erschlagen
  • Unfall auf Firmengelände

    67-Jähriger wird in St. Märgen von schweren Stahlplatten erschlagen

  • Auf einem Betriebsgelände in St. Märgen ist es zu einem tödlichen Unfall gekommen. Schwere Stahlplatten fielen auf einen 67 Jahre alten Mann. Der Senior wurde eingeklemmt. Für ihn kam jede Hilfe ... Von BZ-Redaktion
  • Sa, 5. Nov. 2022
    Club Thurnerspur ist seit 50 Jahren eine St. Märgener Erfolgsgeschichte
  • BZ-Plus Langlauf

    Club Thurnerspur ist seit 50 Jahren eine St. Märgener Erfolgsgeschichte

  • Der Club Thurnerspur legt zu 50. Geburtstag eine Chronik auf, welche die Geschichte des Vereins nachzeichnet, der heute über 6630 Mitgliedern verfügt. Von Annemarie Zwick
  • Fr, 4. Nov. 2022
    Breitband-Förderstopp trifft Hochschwarzwald nur gering
  • BZ-Plus Schnelles Internet

    Breitband-Förderstopp trifft Hochschwarzwald nur gering

  • Der Ausbau des Breitbands im Hochschwarzwald wird kaum durch den Förderstopp gebremst. Stattdessen leiden die Gemeinden unter erfolglosen Ausschreibungen und weißen Flecken. Von Stefan Mertlik 0
  • Fr, 4. Nov. 2022
    VHS bietet zu Beginn der Cego-Saison Kurse an
  • VHS bietet zu Beginn der Cego-Saison Kurse an

  • (BZ). Im Herbst beginnt traditionell die Cego-Saison im Schwarzwald. Deshalb haben alle Cego-Begeisterten die Möglichkeit, in Cego-Kursen der VHS das Kartenspiel zu erlernen. Wie jedes Jahr bieten ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 3. Nov. 2022
    Warum fünf junge Männer aus dem Schwarzwald Landwirte geworden sind
  • BZ-Abo Agrarwirtschaft

    Warum fünf junge Männer aus dem Schwarzwald Landwirte geworden sind

  • Viele Landwirte finden keine Nachfolger für ihre Höfe. Im Hochschwarzwald legten kürzlich fünf junge Männer ihre Prüfung zum Landwirt ab. Was hat sie dazu bewegt? Und was sind ihre Ziele? Von Christa Maier
  • Do, 3. Nov. 2022
    St. Märgens 900 Jahre altes Gnadenbild droht zu zerfallen
  • BZ-Plus Kirchenschatz

    St. Märgens 900 Jahre altes Gnadenbild droht zu zerfallen

  • Die Jahrhunderte sind nicht spurlos an der aus Lindenholz geschnitzten Mariendarstellung vorübergegangen. Jetzt sucht die Pfarrgemeinde nach Lösungen für den Erhalt der Skulptur. Von tab, bz
  • Mi, 2. Nov. 2022
    Auktion bringt 3030 Euro für Cego-Karten mit Schwarzwald-Motiven
  • St. Märgen

    Auktion bringt 3030 Euro für Cego-Karten mit Schwarzwald-Motiven

  • "Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten", Roland Weis lässt den Hammer fallen. Alle original Schwarzwald-Cego Kunstwerke der Illustratorin Fox wurden verkauft, nach zuvor heftigen Bieterkämpfen. Von Birgit-Cathrin Duval
  • Di, 1. Nov. 2022
    Wundersame Klänge der Trachtenkapelle St. Märgen-Glashütte
  • BZ-Plus Kirchenkonzert

    Wundersame Klänge der Trachtenkapelle St. Märgen-Glashütte

  • Die Trachtenkapelle St. Märgen-Glashütte begeisterte mit ihrem Kirchenkonzert in der St. Märgener Klosterkirche Mariä Himmelfahrt. Es stellte auch den Abschied von Dirigent Klaus Simon dar. Von Thomas Biniossek
  • So, 30. Okt. 2022
    50 Jahre lang hat der Verein in St. Märgen den Tourismus geprägt
  • BZ-Plus Club Thurnerspur

    50 Jahre lang hat der Verein in St. Märgen den Tourismus geprägt

  • Es gab zahlreiche Ansprachen und Ehrungen in der Schwarzwaldhalle beim Jubiläum des Club Thurnerspur. Bei der vorhergehenden Hauptversammlung wurde außerdem ein neuer Vorstand gewählt. Von Thomas Biniossek
  • Fr, 28. Okt. 2022
    St. Märgen erhöht die Kurtaxe
  • St. Märgen erhöht die Kurtaxe

  • Anpassung an die Nachbargemeinden / Hohe Strompreise mit Auswirkungen auf den Haushalt 2023. Von Thomas Biniossek
  • Fr, 28. Okt. 2022
    Trachtenkapelle erfindet sich neu
  • Trachtenkapelle erfindet sich neu

  • Zwei Kirchenkonzerte geplant. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 26. Okt. 2022
    Ein Dirigent ist gefunden
  • Ein Dirigent ist gefunden

  • Akkordeonorchester Chill out. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 22. Okt. 2022
    Räte befassen sich mit Neufassung der Kurtaxe
  • Räte befassen sich mit Neufassung der Kurtaxe

  • (BZ). Um die Neufassung der Kurtaxensatzung geht es in der nächsten öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am kommenden Dienstag, 25. Oktober. Ansonsten stehen nur Bekanntgaben und Anfragen auf der ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 20. Okt. 2022
    Neun junge Köche aus dem Hochschwarzwald bringen mit
  • BZ-Abo Next Generation

    Neun junge Köche aus dem Hochschwarzwald bringen mit "Heimatküche" ein eigenes Kochbuch heraus

  • Die Leidenschaft zum Beruf, die Liebe zur Heimat und die Lust auf bekannte Gerichte mit neuen Impulsen sind in den fast 50 Rezepten vereint. Dazu gibt es Geschichten aus und über den Schwarzwald. Von Tanja Bury
  • Mi, 19. Okt. 2022
    Die Übernachtungszahlen im Hochschwarzwald erholen sich
  • Tourismus

    Die Übernachtungszahlen im Hochschwarzwald erholen sich

  • "Wir sind wieder auf Kurs", sagt HTG-Geschäftsführer Thorsten Rudolph.Von Januar bis August konnten 2,76 Millionen Übernachtungen gezählt werden – das bedeute beinahe Vor-Corona-Niveau. Von Tanja Bury
  • Mi, 19. Okt. 2022
    Kaltblutkörung mit 15 Hengsten
  • Kaltblutkörung mit 15 Hengsten

  • . Die Kaltblutkörung findet am Samstag, 22. Oktober, in der Weißtannenhalle statt. Beginn ist um 8.30 Uhr. Gemeldet sind 15 Hengste. Nach der Ergebnisbekanntgabe veranstaltet der Reit- und ... Von BZ-Redaktion
  • Di, 18. Okt. 2022
    Obermeister Karl Schubnell gibt Amt nach 21 Jahren ab
  • BZ-Abo Bauinnung

    Obermeister Karl Schubnell gibt Amt nach 21 Jahren ab

  • Er hat die Entwicklung der Innung entscheidend geprägt, sich vielfältig engagiert und dabei mit seiner Meinung nicht hinterm Berg gehalten. Jetzt wurde Schubnell von zwei jungen Obermeistern abgelöst. Von Eva Korinth
  • Sa, 15. Okt. 2022
    Neustädter Illustratorin gestaltet Cego-Karten neu – mit Schwarzwälder Motiven
  • BZ-Plus Buntes Blatt

    Neustädter Illustratorin gestaltet Cego-Karten neu – mit Schwarzwälder Motiven

  • Schon lange fragt sich Fox Schwörer, warum das typische Schwarzwälder Spiel kein typische Schwarzwälder Gestaltung hat. Das will sie ändern. Erste Kostproben sind im Museum St. Märgen zu sehen. Von Tanja Bury
  • Di, 11. Okt. 2022
    St. Märgener lebt für den Schwarzwälder Fuchs
  • Staatsmedaille in Gold

    St. Märgener lebt für den Schwarzwälder Fuchs

  • Helmut Faller aus St. Märgen ist beim Ehrungsabend des Landwirtschaftlichen Hauptfests auf dem Cannstatter Wasen mit der Staatsmedaille in Gold ausgezeichnet worden. Von BZ-Redaktion
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder
  • BZ-Abo Soziales Projekt

    Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder

  • Kleines Haus, große Pläne: Tamim Fadi werkelt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg an einem Tiny House für einen guten Zweck. Dabei wird er herzlich von Fremden unterstützt. Von Anna Macho 0
  • ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof
  • Fragen & Antworten

    ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof

  • Zelte, Hügel und Musik: Das Zelt-Musik-Festival in Freiburg läuft in diesem Jahr vom 16. Juli bis zum 3. August. Wie komme ich zum ZMF? Wer tritt auf? Und gibt es noch Tickets? Die wichtigsten Antworten im Überblick. Von Christoph Giese und Max Schuler 0
  • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
  • Anzeige Anzeige

    Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

  • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen