BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

St. Märgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
  • Mi, 11. Jan. 2023
    In Erinnerung an Paul Pollock
  • In Erinnerung an Paul Pollock

  • Am 13. Januar 2022 starb der australische Künstler Paul Pollock. Über Jahrzehnte hinweg hatte er sein Atelier in Freiburg. Anlässlich seines ersten Todestags zeigt das Kunsthaus St. Märgen die ... Von BZ-Redaktion
  • Di, 10. Jan. 2023
    Wo man sich im Hochschwarzwald noch testen lassen kann
  • Corona

    Wo man sich im Hochschwarzwald noch testen lassen kann

  • In der Region haben noch sechs Corona-Teststationen geöffnet. An zwei Standorten kann auch sonntags eine Infektion geprüft werden. Sechs Gemeinden bieten allerdings keine Testmöglichkeiten an. Von Stefan Mertlik
  • Mo, 9. Jan. 2023
    Gemeinderat stimmt Wirtschaftsplan zu
  • Gemeinderat stimmt Wirtschaftsplan zu

  • Dem Wirtschaftsplan des Zweckverbands Hochschwarzwald stimmte der Gemeinderat St. Märgen zu. Im Erfolgsplan sind 2023 je 4,4 Millionen Euro an Erträgen und Aufwendungen geplant. Der Finanzplan ... Von Eva Korinth
  • So, 8. Jan. 2023
    St. Märgen blickt auf ein bewegtes Jahr zurück
  • BZ-Plus Neujahrsempfang

    St. Märgen blickt auf ein bewegtes Jahr zurück

  • Die Gemeinde St. Märgen hat zum Neujahrsempfang eingeladen. Es gibt mehrere Ansprachen, Musik und Sekt mit Neujahrsbrezeln. Bürgermeister Manfred Kreutz findet nachdenkliche Worte. Von Thomas Biniossek
  • Sa, 7. Jan. 2023
    Frei laufende Hunde als Unfallursache
  • Frei laufende Hunde als Unfallursache

  • Schulterverletzungen hat sich eine Spaziergängerin nach der Begegnung mit frei laufenden Hunden zugezogen. Nach Polizeiangaben war die 58-Jährige am Dienstag gegen 16 Uhr nahe der Rankmühle ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 30. Dez. 2022
    Endlich wieder Dorfweihnacht
  • Endlich wieder Dorfweihnacht

  • Nach der Pandemie-Pause hat der Männergesangverein wieder an die vermisste Tradition angeknüpft. Die "Dorfweihnacht" hat adventliche und weihnachtliche Lieder geboten. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 28. Dez. 2022
    Spontandirigent und Spontanschlagzeuger retten Jahreskonzert
  • Trachtenkapelle St. Märgen

    Spontandirigent und Spontanschlagzeuger retten Jahreskonzert

  • Mit Musik über Helden hat die Trachtenkapelle St. Märgen Zuhörern den Stephanstag versüßt. Da Dirigent Daniel Lampert krank war, griff Schlagzeuger Achim Stöhr kurz entschlossen zum Taktstock. Von Eva Korinth
  • Do, 22. Dez. 2022
    Die finanziellen Polster in St. Märgen schwinden
  • Haushalt 2023

    Die finanziellen Polster in St. Märgen schwinden

  • St. Märgen hat den Haushalt für 2023 beschlossen. Einiges muss die Gemeinde leisten, vor allem die Kläranlage in Schuss bringen. Die Rücklagen werden kleiner werden, der Schuldenstand wachsen. Von Thomas Biniossek
  • Mi, 21. Dez. 2022
    Neue Ausstellung in St. Märgen zeigt Heimatgeschichte digital
  • Klostermuseum

    Neue Ausstellung in St. Märgen zeigt Heimatgeschichte digital

  • Die Eröffnung der neuen Sonderausstellung ist für St. Märgen der Einstieg in die technisierte Museumswelt. Es gibt jetzt unter anderem auch Audioguides und Touch-Screens. Von Sonja Niederer
  • Mi, 21. Dez. 2022
    Planung für das Soziale Zentrum geht voran
  • Planung für das Soziale Zentrum geht voran

  • Um das Projekt "Soziales Zentrum für Senioren" voranzubringen, hat der Gemeinderat St. Märgen das Angebot von Stadtplaner Stefan Baum angenommen. Er wird für gut 11.000 Euro die Änderung des ... Von Eva Korinth
  • Di, 20. Dez. 2022
    Arzt aus St. Märgen prangert Missstände im Gesundheitswesen an
  • BZ-Plus Personalnot

    Arzt aus St. Märgen prangert Missstände im Gesundheitswesen an

  • Die Arztpraxen sind überlastet, viele Patienten leiden derzeit an Atemwegserkrankungen. Friedrich von Flotow aus St. Märgen berichtet, was in seinen Augen derzeit im Gesundheitswesen alles schief ... Von Merlin Frey
  • So, 18. Dez. 2022
    Loch in St. Märgens Etat wird mit Rücklagen gestopft
  • BZ-Abo Haushaltsberatung

    Loch in St. Märgens Etat wird mit Rücklagen gestopft

  • Viele Unbekannte prägen auch St. Märgens Finanzpläne für 2023. Ein Grund dafür sind die steigenden Energiekosten. Der Haushalt gleiche einer Wundertüte, sagte Kämmerer Michael Faller. Von Eva Korinth
  • Sa, 17. Dez. 2022
    Neue Sonderausstellung in St. Märgen widmet sich der Kuckucksuhr
  • BZ-Abo 300 Jahre Zeitgeschichte

    Neue Sonderausstellung in St. Märgen widmet sich der Kuckucksuhr

  • Sie hat den Schwarzwald weltberühmt gemacht: Die Entwicklung der Kuckucksuhr wird an mehr als 100 Exemplaren im Klosterdorf gezeigt – von den Anfängen bis in die Neuzeit. Von Tanja Bury
  • Fr, 16. Dez. 2022
    Hunde kosten künftig mehr
  • Hunde kosten künftig mehr

  • In St. Märgen kostet künftig der erste Hund 110 Euro Steuer im Jahr, der zweite 200 Euro. Für jeden weiteren Hund sind 250 Euro zu entrichten. Von Eva Korinth
  • Mo, 12. Dez. 2022
    Die Feuerwehr St. Märgen blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück
  • Retter

    Die Feuerwehr St. Märgen blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück

  • Gefragt waren die Helfer der Feuerwehr St. Märgen bei Bränden, einem schweren Verkehrsunfall und leider auch bei dem tragischen Arbeitsunfall eines Wehrkameraden. Von Eva Korinth
  • Mo, 12. Dez. 2022
    Gemeinderat befasst sich mit dem Haushaltsplan
  • Gemeinderat befasst sich mit dem Haushaltsplan

  • In der Gemeinderatssitzung am Dienstag, 20. Dezember, stellt das Gremium die Weichen für das kommende Jahr. Beraten und beschlossen werden soll der Haushalt 2023, mit Stellenplan und ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 9. Dez. 2022
    Landwirte im Hochschwarzwald diskutieren über Gestaltung der Zukunft
  • BZ-Abo Austausch

    Landwirte im Hochschwarzwald diskutieren über Gestaltung der Zukunft

  • Der Wille zur Veränderung, um die Rolle der Landwirtschaft neu zu definieren – das war das Kernthema der jüngsten Versammlung des BLHV-Kreisverbands Hochschwarzwald. Ideen gibt es bereits. Von Christa Maier 0
  • Mi, 7. Dez. 2022
    Konzert für den Frieden
  • Konzert für den Frieden

  • Bei einem Benefizkonzert mit rund 80 Mitwirkenden in der Barockkirche St. Peter sind mehr als 3300 Euro an Spenden gesammelt worden. Das Geld wurde nun in vollem Umfang an die Flüchtlingshilfe St. ... Von BZ-Redaktion
  • Mi, 7. Dez. 2022
    St. Märgens Finanzen auf der Tagesordnung
  • St. Märgens Finanzen auf der Tagesordnung

  • Das Einbringen des Haushalts bildet den Schwerpunkt der nächsten Gemeinderatssitzung am Dienstag, 13. Dezember. Neben den Finanzen der Gemeinde geht es um die Auftragsvergabe für die ... Von BZ-Redaktion
  • Mo, 5. Dez. 2022
    Mobiler Funkmast sorgt für Irritation
  • Mobiler Funkmast sorgt für Irritation

  • Auf einem Privatgrundstück am Rande des Rankwaldes hat ein Unternehmen einen mobilen Funkmast aufgestellt. Das sorgt für Irritation – und wirft bei Bürgermeister Manfred Kreutz einige Fragen ... Von Eva Korinth
  • Mo, 5. Dez. 2022
    Neujahrsempfang findet am 8. Januar statt
  • Neujahrsempfang findet am 8. Januar statt

  • Unter den Bekanntgaben informierte Bürgermeister Manfred Kreutz den Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung, dass der Neujahrsempfang 2023 für den 8. Januar, 11 Uhr, in der Halle geplant sei. Von Eva Korinth
  • Sa, 3. Dez. 2022
    St. Märgen steht finanziell gut da
  • St. Märgen steht finanziell gut da

  • Gemeinde war stets liquide. Von Eva Korinth
  • Mi, 30. Nov. 2022
    St. Märgens Gemeindewald leidet unter dem Klimawandel
  • Schädlinge

    St. Märgens Gemeindewald leidet unter dem Klimawandel

  • Wie es um den Gemeindewald steht, erfuhr der Gemeinderat St. Märgen in seiner Sitzung am Dienstagabend vom Kreisforstamtsleiter Michael Kilian und Revierleiter Claudio Röhmer-Litzmann. Von Eva Korinth
  • Mi, 30. Nov. 2022
    Zukunft der Landwirte im Blick beim BLHV
  • Zukunft der Landwirte im Blick beim BLHV

  • (BZ). Dem Thema "Zukunftsbauer im Schwarzwald" widmet sich der Kreisverband Hochschwarzwald im Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband bei seiner Kreisversammlung am Mittwoch, 7. Dezember, von ... Von BZ-Redaktion
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Fotos: 50 Jahre Europa-Park - historische Aufnahmen von BZ-Leserinnen und Lesern
  • Fotos: 50 Jahre Europa-Park - historische Aufnahmen von BZ-Leserinnen und Lesern

  • Die Badische Zeitung hat Leserinnen und Leser gebeten, in ihre Fotokisten zu schauen. Heraus kamen wunderschöne Erinnerungen an 50 Jahre Europa-Park und fröhliche Erlebnisse. 0
  • ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof
  • Fragen & Antworten

    ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof

  • Zelte, Hügel und Musik: Das Zelt-Musik-Festival in Freiburg läuft in diesem Jahr vom 16. Juli bis zum 3. August. Wie komme ich zum ZMF? Wer tritt auf? Und gibt es noch Tickets? Die wichtigsten Antworten im Überblick. Von Christoph Giese und Max Schuler 0
  • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
  • Anzeige Anzeige

    Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

  • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen