Ein Traditionsbetrieb nimmt ein jähes Ende: Die St. Katharinen-Kellerei in Königschaffhausen soll Ende März die Produktion einstellen. 15 Mitarbeiter sind von der Schließung betroffen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Traditionsbetrieb in Abwicklung: Die St. Katharinen-Kellerei in Königschaffhausen stellt Ende März die Produktion ein. Foto: Roland Vitt
Die St. Katharinen-Kellerei, ein Tochterunternehmen der nach eigenen Angaben im Weindirektvertrieb international führenden Wein-International-Vertrieb AG (WIV), soll Ende März die Produktion einstellen. Das bestätigte der Konzern im rheinland-pfälzischen Burg Layen am Dienstag auf Anfrage der BZ. Die ...