St. Blasien und Landkreis streiten über maroden Fußgängersteg
Die Schwimmbadbrücke bleibt gesperrt, ein Neubau ist zu teuer. Die von der Stadt vorgeschlagene als sicher angesehene Zwischenlösung könnte zur Gefahrenquelle werden, glaubt das Landratsamt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Seit Wochen liegt abgedecktes Bauholz auf dem Wanderparkplatz an der L149 in Richtung Menzenschwander Brücke. Damit wollte der städtische Bauhof eine Hilfskonstruktion errichten, um die Fußgängerbrücke über die Alb (im Hintergrund links) provisorisch nutzbar zu machen. Foto: Sebastian Barthmes
Die schöne Landschaft wandernd erkunden – das machen viele Einheimische und Urlauber sehr gerne. Einer der vielen Wege ist der Albsteig, der vom Hochrhein bis ins Feldberggebiet führt. Beim ehemaligen Freibad verläuft der Weg über eine alte Fußgängerbrücke über die Alb. Weil die Metallkonstruktion ...