Sprunghafter, aber Kinder trauern länger
BZ-INTERVIEW: Marion Bauer, Diplom-Trauerbegleiterin.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HOHBERG (rte). "Gibt’s im Himmel Schokolade"? lautet das Thema des 5. Hohberger Erziehungsforums im Pfarrsaal Hofweier heute, Montag, von 19.30 21.30 Uhr. Im Mittelpunkt steht diesmal ein Vortrag von Diplom-Trauerbegleiterin Marion Bauer aus Lahr. BZ-Mitarbeiterin Renate Tebbel sprach mit ihr.
BZ: Frau Bauer, trauern Kinder anders als Erwachsene?Bauer: Ja, Kinder sind sprunghafter, aber sie trauern auch länger. Auch können Erwachsene von ihnen lernen. Zum Beispiel ...