Spiel-"Verzögerung"

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BEZIRKSLIGA

Spiel-"Verzögerung"

Zu einer unerwarteten Geduldsprobe wurde die Partie zwischen der SG Ihringen/Wasenweiler und dem FC Bad Krozingen. Der ursprünglich eingeteilte Schiedsrichter war plötzlich erkrankt und hatte kurzfristig absagen müssen. Wer sollte die Begegnung nun leiten? Marcel Buuck vom FCK-Vorstand, der in einer Schiedsrichtergruppe des Bezirks Freiburg tätig ist, konnte telefonisch Ersatz besorgen: Klemens Disch (Prechtal) sprang ein und pfiff die Partie mit dreiviertelstündiger Verspätung an. "Man hat gemerkt: Es ging um unfassbar viel", sagte SG-Trainer Marcel Kobus. "Wir hatten einiges gutzumachen nach der Niederlage der Vorwoche (0:2 in Königschaffhausen). Es gab viele lange Bälle, viele Zweikämpfe, es ging darum, wer wem die Butter vom Brot nimmt." Eine scharfe Hereingabe von Simon Omsels auf Severin Kenk wurde von einem Bad Krozinger Verteidiger ins eigene Tor gegrätscht – das Eigentor entschied die Partie. "Wir haben wenig zugelassen und hatten in der zweiten Halbzeit noch drei richtig gute Situationen", sagte Kobus nach dem 1:0. "Auch die neun Minuten Nachspielzeit haben wir clever heruntergespielt."
Schlagworte: Marcel Kobus, Severin Kenk, Simon Omsels
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel