Baubeginn des 6,5-Millionen-Euro-Projekts

Spatenstich für die Hallensanierung in St. Peter

Endlich ist es soweit: Mehr als 20 Jahre hat die Gemeinde St. Peter dem Beginn des Umbaus der Mehrzweckhalle mit Hallenbad entgegen gefiebert. Jetzt erfolgte der offizielle Spatenstich.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Bauschild wird enthüllt.  | Foto: Markus Donner
1/6
Das Bauschild wird enthüllt. Foto: Markus Donner

ST. PETER. Mit der Enthüllung eines riesigen Bauschildes und einem symbolischen Spatenstich haben in St. Peter die lange ersehnten Bauarbeiten für die energetische Modernisierung, Umbau und Erweiterung der Mehrzweckhalle mit Hallenbad begonnen. Die Erneuerung, für die eine Bauzeit von rund 20 Monaten veranschlagt ist, wird rund 6,5 Millionen Euro kosten. Die größte Investition der Zähringergemeinde seit vielen Jahren wird mit insgesamt 3,7 Millionen Euro gefördert.

Bereits seit Ende Juni ist die Turn- und Festhalle geschlossen und auch der Badebetrieb im Hallenbad ist inzwischen eingestellt. Seit Tagen ist die Firma Kult aus Oberried damit beschäftigt, das Gebäude zu entkernen. Das Altmaterial ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rudolf Schuler

Weitere Artikel