Spättli und Hexen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
HEXENZUNFT GRAFENHAUSEN

Spättli und Hexen

Die Vorbereitungen auf die kommende Fasentkampagne laufen derzeit in Grafenhausen bei der Hexenzunft auf Hochtouren. So wurden am vergangenen Samstag von den Mitgliedern entlang der Umzugsstrecke die Fasentspättli aufgehängt. Mit Traktor und Hebebühne gelangten die Mitglieder an die Häuser und an die Straßenlaternen, wo sie die Girlanden sicher anbringen konnten. Was in diesem Jahr auffällig ist: An jeder Straßenlaterne wurde eine fliegende Hexe zusätzlich angebracht. Man wolle dem Dorf ein neues fastnächtliches Flair einhauchen und der örtlichen Bevölkerung wie auch den Gästen aus nah und fern zeigen, dass die Hexenzunft mit der Zeit gehe, erklärt Oberzunftmeister Benjamin Utz hierzu. Die Aktion der Narrenzunft kam mit Unterstützung der Sparkassenförderung zustande, die ihren finanziellen Beitrag dazu geleistet hat.
Schlagworte: Benjamin Utz
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen, es können keine neuen Kommentare veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten der Kommentarfunktion:
Montag bis Sonntag 6:00 Uhr - 00:00 Uhr

Weitere Artikel