Sorgen macht allein der Wind
Die Betreiber der Windkraftanlagen ziehen eine gemischte Bilanz
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![](https://ais.badische-zeitung.de/piece/01/4b/1f/45/21700421-w-640.gif)
LAHR. Falscher Standort? Steuersparmodell für Zahnärzte? Verspargelung der Landschaft? Auch gegen die Windkraftanlagen auf Lahrer und Seelbacher Gemarkung werden (nach wie vor) viele Argumente ins Feld geführt. Das scheinbar augenfälligste: "Die Dinger stehen ja die meiste Zeit still." Stimmt nicht, sagt Yvonne Schweickhardt, die bei der Regiowind-Mutter Badenova in der Pressestelle arbeitet und verweist auf die Bilanz im Internet.
Wer dort nachsieht, entdeckt in der Tat eindrucksvolle Zahlen. Sieht man einmal von März und April dieses Jahres ab, als ein Riss im Flügel eines Rotors für die Abschaltung einer Anlage sorgte, dann liegt die ...