Sorge im Breisgau wegen neuer Müllverbrennungsanlage im Elsass
Der Kreistag befasst sich mit den Plänen für eine neue Anlage im elsässischen Chalampé – denn die Breisgauer müssen angehört werden. Der Betreiber will die Energie der Anlage selbst nutzen.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Chemieunternehmen Solvay an der deutsch-französischen Grenze will auf seinem Areal eine Müllverbrennungsanlage bauen lassen. Foto: Volker Münch
Die B+T Umweltdienste Bohn GmbH will auf dem Gelände der Firma Solvay im elsässischen Chalampé eine Müllverbrennungsanlage errichten. Weil die französische Gemeinde nur wenige Kilometer von der deutschen Grenzstadt Neuenburg am Rhein entfernt liegt und und es sich um ein umweltrelevantes Vorhaben ...