Sonne liefert Energie im Überfluss
Zweiter Nachhaltigkeitsspaziergang des Klimaschutz-Arbeitskreises in Waldkirch führte zu Solar- und Wasserkraftanlagen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALDKIRCH. Mit den Möglichkeiten der Stromerzeugung durch Photovoltaikanlagen am eigenen Wohnhaus und der Energieumwandlung aus Wasserkraft beschäftigte sich die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien des Waldkircher Klimaschutz-Arbeitskreises beim jüngsten "Nachhaltigkeitsspaziergang".
Erstes Ziel war ein Wohnhaus, das nicht nur durch seine Photovoltaikanlagen auf dem Dach auffällt, sondern auch durch flächendeckende Module an der Südfassade. Eigentümer Matthias Schoft bezeichnet sich selbst als Idealisten auf diesem Gebiet und ist zudem in der ...