Solarenergie für Schwörstadt
Bürgerenergie Dreiländereck will auf dem Dach der Schule Photovoltaikanlagen installieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SCHWÖRSTADT. Die Bürgerenergie Dreiländereck hat Interesse an der Installation von Photovoltaik-Anlagen auf den kommunalen Dachflächen. Am Interessantesten erscheint dafür die Schule am Heidenstein, es müssen aber noch einige Fragen geklärt werden. Der Gemeinderat ist der Idee gegenüber aufgeschlossen und ermächtigt Bürgermeisterin Christine Trautwein-Domschat, die Dachflächen zu verpachten.
Fast 1000 Haushalte können schon mit der Stromproduktion der 60 Photovoltaikanlagen der Bürgerenergie Dreiländereck versorgt werden, sagte Martin Völkle vom ...