Nach dem Pflicht-Rückruf

Software-Update für Daimler-Diesel wird wohl Monate dauern

Als zweitem deutscher Autohersteller nach Volkswagen wurde nun auch Daimler amtlich Abgasmanipulation bescheinigt. Was auf Mercedes-Fahrer demnächst zukommt:  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die häufig verkaufte C-Klasse von Daimler ist von dem Rückruf betroffen.  | Foto: dpa
Die häufig verkaufte C-Klasse von Daimler ist von dem Rückruf betroffen. Foto: dpa
Wie vielen Mercedes-Autos droht
absehbar ein Rückruf?
Um welche Modelle geht es?
Was wird dann repariert?
Wann läuft der Rückruf an?
Der ADAC schätzt, dass das mehrere Monate dauert. Ein offizieller Zeitplan für Mercedes existiert noch nicht. Daimler sagt, dass für die 238000 aktuell beanstandeten Fahrzeuge keine neue Software mehr geschrieben ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel