Hohe Immobilienpreise

So will Freiburg günstigen Wohnraum schaffen

Hohe Nachfrage, zu wenig bezahlbare Wohnungen – der Freiburger Wohnungsmarkt ist schwer unter Druck. Nun soll bald jeder Neubau zur Hälfte aus geförderten Mietwohnungen bestehen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine Wohnung in Freiburg können sich heute viele Menschen nicht mehr leisten.  | Foto: Nils Theurer
Eine Wohnung in Freiburg können sich heute viele Menschen nicht mehr leisten. Foto: Nils Theurer
Grüne und CDU, bisher die machtgewohnten Platzhirsche im Gremium, sind angesichts des Vorschlags konsterniert, die Verwaltungsspitze ist es ebenso.
Freiburg hat ein Problem, das andere Städte gern hätten: Viele zieht es zum Leben in die südbadische "Schwarmstadt". Mit ihnen allerdings zieht auch ein Problem in die Stadt, auf das man nicht gut vorbereitet scheint: Es fehlt an Wohnungen, vor allem an ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dieter Salomon

Weitere Artikel