Die Zahl der gefälschten Euroscheine ist hierzulande auf ein Rekordhoch gestiegen. Sie erhöhte sich im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum um fast ein Drittel auf rund 50.500.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Manche Fälschung bringt die Bundesbanker zum Kopfschütteln – vor allem darüber, dass Kassiererinnen zweimal in den vergangenen Monaten solche 300-Euro-Noten tatsächlich annahmen und Wechselgeld ausgaben. Foto: dpa
Dabei wird das Internet immer wichtiger. Dort bieten offenbar vor allem chinesische Händler auf illegalen Plattformen gefälschte Scheine und Hologramme an, die zur Herstellung von Blüten ...