Repräsentative Umfrage
So urteilen Baden-Württemberger über die Schulpolitik in der Corona-Krise
Home-Schooling, Digitalkompetenz, Schutzmaßnahmen: Das Allensbach-Institut hat im Auftrag auch der BZ etwa 1000 Menschen zur Schulpolitik befragt. Das Ergebnis gibt es in Teil 1 des BaWü-Checks.
Ronny Gert Bürckholdt (Text) und Joshua Kocher (Grafiken)
Do, 29. Okt 2020, 8:09 Uhr
Südwest
Thema: Baden-Württemberg-Check
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Insgesamt wird das Krisenmanagement der Landesregierung in der Pandemie laut den Meinungsforschern überwiegend ...