So spart Münstertal Strom und Wasser
Straßenlaternen werden länger gedimmt, Blumen weniger gegossen / Dauerhafte Kontrolle durch Wassermeister / Appelle an die Bürger.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

(BZ). Sollen in Zeiten extremer Trockenheit Brunnen und Wasserspiele weiter laufen? Muss man nicht die Straßenbeleuchtung herunterfahren, um angesichts drohender Energieknappheit Strom zu sparen? Fragen, die sich dem Beobachter beim Gang durch den Ort stellen. In loser Folge fragt die Badische Zeitung bei den Städten und Gemeinden nach, wie sie es mit dem Einsparen von Wasser und Energie halten. Hier die Antworten aus dem Münstertäler Rathaus.
Laufen Brunnen noch? Was verbrauchen diese an Frischwasser oder ist das ein Kreislauf?Alle Brunnen, die an das Trinkwassersystem angeschlossen sind, wurden abgestellt. Diejenigen, die noch laufen, werden durch einen Kreislauf gespeist.
Wann kommt angesichts der Trockenheit der Punkt an dem daran gedacht wird, alles abzustellen?
Die Situation wird durch unseren Wassermeister laufend beobachtet. An ...