Die Wärmeplanung für Murg zeigt: Das Ziel eines klimaneutralen Gebäudebestands bis 2040 ist erreichbar – sofern alle zusammenarbeiten. Ein Energiegutachten soll Potenziale aufzeigen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die kommunale Wärmeplanung soll für jede Gemeinde einen Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung aufzeigen. Foto: Hauke-Christian Dittrich (dpa)
Das Ziel eines klimaneutralen Gebäudebestandes bis zum Jahre 2040 ist erreichbar – aber nur, wenn zahlreiche Bedingungen erfüllt werden und Bürger, Verwaltung sowie Industrie mitmachen. Dies geht aus der Wärmeplanung hervor, die Marc Krecher von der Badenova-Netze GmbH dem ...