So sah die Universitätsstraße vor dem Bombenangriff aus
1943 ließ die Stadt Freiburg die Innenstadt fotografieren, damit es im Fall einer Zerstörung Vorlagen für den Wiederaufbau gab. Eins der Fotos zeigt , wie sich die Universitätsstraße nach dem Bombenanriff gewandelt hat.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die 1943/44 entstandene Aufnahme von Ruth Groß-Albenhausen zeigt den Blick durch die Universitätsstraße Richtung Bertoldstraße. Vorne links steht jetzt die Buchhandlung Rombach. Foto: Augustinermuseum
Im Herbst 1943 erteilte das Städtische Hochbauamt den Auftrag, das historische Stadtbild Freiburgs zu dokumentieren, damit es im Fall einer Zerstörung Freiburgs im Bombenkrieg Vorlagen für den Wiederaufbau gibt. Zu den beauftragten Fotografen zählt Ruth Groß-Albenhausen aus München, die ab Oktober ...