So kommt das Bildungs- und Betreuungszentrum St. Anton in Riegel durch die Pandemie
Einen Kraftakt wie noch nie mussten Bewohner und Beschäftigte am Zentrum St. Anton bewältigen: Den Alltag in der Einrichtung mit transparenten Regeln lebenswert gestalten.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Getrennt und doch nicht allein: Die Arbeit und das Leben in der Pandemie war und ist für alle Beteiligten des Bildungs- und Betreuungszentrums St. Anton in Riegel eine große Herausforderung. Foto: Privat
Zwei Jahre Pandemie verlangen allen Menschen viel ab. Für das Lösungsorientierte Bildungs-, Beratungs- und Betreuungszentrum (LBZ) St. Anton hat sie für Heimleitung, Betreuer, Lehrer und für die jungen Bewohner jede Menge offene Fragen gebracht − bis die Direktoren Joachim Welter und Ulrich Leser "das ...