So kannst Du alle Pfandflaschen abgeben

Diese eine, seltsame Flasche, die auf merkwürdige Weise immer wieder zu Hause landet, weil es aus irgendeinem Grund kein Pfand dafür zurück gibt! Wir haben Abhilfe bei allen Pfandfragen: Hier ist fudders famose Pfandflaschen-Fibel!  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Sie sind aus Glas, Plastik oder Metall: Getränkeverpackungen. Auf manche gibt es Pfand, auf manche nicht. Manche werden einmal verwendet, manche mehrfach. Ihr Inhalt: alles, was Menschen in flüssiger Form zu sich nehmen, mit Kohlensäure oder ohne, mit Alkohol oder ohne, lecker oder nicht lecker. "Das ist alles ziemlich unübersichtlich und es gibt etliche Fallstricke, die man als Verbraucher beachten muss", sagt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Birgit Waidele, © Yantra, Einwegpfandverpackungen fudder

Weitere Artikel