Tourismusmesse
So hat sich der Schwarzwald auf der CMT in Stuttgart präsentiert
Die Tourismusmesse CMT in Stuttgart hat einen neuen Besucherrekord aufgestellt. Der Schwarzwald warb mit 120 Ausstellern. Aber lohnt sich der Aufwand noch? Ein Interview mit Hansjörg Mair von der Schwarzwald Tourismus GmbH.
So, 21. Jan 2018, 20:43 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die 50. Auflage der Tourismusmesse CMT in Stuttgart ist am Sonntag mit neuem Rekord zu Ende gegangen: 265 000 Menschen besuchten an acht Tagen die Messehallen, 30 000 mehr als 2017. Der Schwarzwald warb auf 1000 Quadratmetern mit 120 Ausstellern. Hansjörg Mair, Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG), äußert im Gespräch mit Dominik Bloedner jedoch Zweifel, ob der Werbeaufwand künftig sinnvoll ist.
BZ: Herr Mair, Sie sind seit September im Amt. War Ihre erste CMT erfolgreich?Mair: Ich finde, der Schwarzwald hat sich mit seinen Partnern sehr erfolgreich präsentiert.
BZ: Welcher Aufwand wurde ...