Chorkonzert

So geht der Lörracher Motettenchor mit Johannes Brahms’ sogenannten Zigeunerliedern um

BZ-Plus Der Motettenchor Lörrach führt die sogenannten Zigeuner-Lieder von Johannes Brahms auf. Dirigent Joss Reinicke findet eine Sensibilisierung bei diesem Thema notwendig.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Motettenchor bei seiner Aufführung...geuner-Lieder von Johannes Brahms auf.  | Foto: Roswitha Frey
1/2
Der Motettenchor bei seiner Aufführung im Februar. Ende Juni führt er die sogenannten Zigeuner-Lieder von Johannes Brahms auf. Foto: Roswitha Frey
BZ: Herr Reinicke, die Probenarbeit der sogenannten Zigeuner-Lieder von Johannes Brahms geht auf die Zielgerade zu. Wie kam es zu diesem Programm?
Reinicke: Das stammt in Teilen aus der Zeit meines Vorgängers, der Chor hatte die Stücke bereits vor Corona geprobt. Ich war sehr vom Vorschlag angetan, sie wieder aufzugreifen. Ich wollte Brahms’ Musik auch mit Werken von Clara und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Joss Reinicke, Johannes Brahms, uns Kriegsbilder

Weitere Artikel