So früh dran wie lange nicht mehr
Bereits jetzt sind 40 Prozent der Trauben geerntet / Für die Tüllinger IG-Weinbau ist das Jahr problemlos verlaufen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Die IG Weinbau aus Tüllingen hat zur alljährlichen Rebbegehung in die Tüllinger Reben geladen. Bei spätsommerlichem Wetter unternahm Winzerobmann Karlheinz Ruser mit zahlreichen Gästen einen Rundgang. Seit 2003 wurde nicht mehr so früh geherbstet, wie in diesem Jahr. 40 Prozent der Trauben sind bereits geerntet.
Ins Auge fiel, dass an den Rebstöcken nicht mehr allzu viele Trauben hingen. Seit 2003 – damals war die Lese bereits am 23. September beendet – wurde nicht mehr so früh geherbstet und auch nicht in dieser Menge: Bereits ...